dunkelweiss GmbH
  • Home
  • Blog
  • Video-Magazin
  • Case Studies
  • Whitepapers
  • Digitales Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Webdesign und Webpublishing
    • Storytelling
    • Search Engine Optimization SEO
    • Search Engine Marketing SEA
  • Corporate Branding
    • Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Logo Design
    • Markenstrategie
    • Marken­positionierung
    • Markenführung
  • Consulting
    • Systematik
    • Zielgruppen-Analyse
    • Intrinsische Zielgruppenanalyse
    • Zielgruppen-Segmentierung
    • Keyword-Analyse
    • Analyse der eigenen Stärken
    • Analyse des Marktumfeldes
    • Positionierung
    • Kundennutzen
    • Innovations-Management
  • Content-Produktion
    • Grafik-Design
    • Usability, Screendesign, Responsive Design
    • Text und Sprache
    • Webdesign und Programmierung
    • Fotografie und Videografie
    • Type Design
    • Multimedia, Video- und Tonaufnahmen
    • Nachrichten-Studio
  • Unternehmenskom­muni­kation
    • Kommunikations­konzept
    • Corporate Language
    • Online Public Relations
    • Corporate Publishing
    • Corporate Photography
    • Corporate Type Design
  • Referenzen
  • Firma
  • Team
  • Kontakt
dunkelweiss GmbH

Agentur für Branding und Strategie

Digitale Transformation: Haben Sie die Weichen richtig gestellt?

Digitales Marketing ist heute ein Gebot der Stunde – denn verkaufsstarke Websites bringen Ihnen regelmässig neue Kunden. Lernen Sie, worauf es in der Praxis ankommt.

Wir halten uns an den Datenschutz. Noch Fragen? Einfach unverbindlich anrufen! Tel. +41 (0)41 761 81 60

  • Digitales Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Webdesign und Webpublishing
    • Storytelling
    • Search Engine Optimization SEO
    • Search Engine Marketing SEA
  • Corporate Branding
    • Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Logo Design
    • Markenstrategie
    • Marken­positionierung
    • Markenführung
  • Consulting
    • Systematik
    • Zielgruppen-Analyse
    • Intrinsische Zielgruppenanalyse
    • Zielgruppen-Segmentierung
    • Keyword-Analyse
    • Analyse der eigenen Stärken
    • Analyse des Marktumfeldes
    • Positionierung
    • Kundennutzen
    • Innovations-Management
  • Content-Produktion
    • Grafik-Design
    • Usability, Screendesign, Responsive Design
    • Text und Sprache
    • Webdesign und Programmierung
    • Fotografie und Videografie
    • Type Design
    • Multimedia, Video- und Tonaufnahmen
    • Nachrichten-Studio
  • Unternehmenskom­muni­kation
    • Kommunikations­konzept
    • Corporate Language
    • Online Public Relations
    • Corporate Publishing
    • Corporate Photography
    • Corporate Type Design
  • Referenzen
  • Firma
  • Team
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Video-Magazin
  • Case Studies
  • Whitepapers

Digitale Transformation: Haben Sie die Weichen richtig gestellt?

Digitales Marketing ist heute ein Gebot der Stunde – denn verkaufsstarke Websites bringen Ihnen regelmässig neue Kunden. Lernen Sie, worauf es in der Praxis ankommt.

Wir halten uns an den Datenschutz. Noch Fragen? Einfach unverbindlich anrufen! Tel. +41 (0)41 761 81 60

Sie sind hier: Home

Leadership und Digitalisierung

So leben Sie Leadership im Zeitalter der Digitalen Transformation (Checkliste mit Assessment)

Digitale Leadership im Zeitalter der Digitalen Transformation

Kennen Sie das? Alle reden von Digital Leadership – doch was genau heisst hier «digital»? Es gibt beim Thema Leadership einige Aspekte, die heute, in der Digitalen Transformation, plötzlich matchentscheidend geworden sind, während diese früher von vielen Führungskräften eher als nebensächlich angeschaut wurden. Dies kann heute gefährlich werden.weiterlesen

Zweiter öffentlicher Vortrag an der Universität Zürich

Digitales Marketing – warum das richtige Messaging wichtiger ist als eine mediale Dauerpräsenz

Wie lockt man heute effektiv Kunden an, worauf regaieren sie? Ist Social Media Marketing ein geeignetes Instrument? (Illustration: dunkelweiss)

Zweiter öffentlicher Vortrag an der Universität Zürich: Digitales Marketing – Messaging, Mittwoch, 14. Juni um 12.30 Uhr
Wie dringt man heute kommunikativ bis zur Zielgruppe durch? In diesem Vortrag lernen Sie, warum Sie das mediale Flächenbombardement beenden sollten. Ich zeige Ihnen, wie Sie eine hoch effektive Methode entwickeln, die bei Ihren Zielgruppen Wirkung zeigt.weiterlesen

Öffentlicher Vortrag an der Universität Zürich

Digitales Marketing und Audience Building: Wenn Ihnen plötzlich alle ganz gespannt zuhören

Vortrag-Digitales-Marketing-Universitaet-Zuerich-2288

Öffentlicher Vortrag an der Universität Zürich: Audience Building und Digitales Marketing, Mittwoch, 7. Juni um 12.30 Uhr
In diesem Vortrag lernen Sie, wie das im Detail funktioniert und was in dieser spannenden Teildisziplin des Digitalen Marketings heute State of the Art ist.weiterlesen

Der «New Deal» des Marketings

Wie Sie den alten Krieg mit Ihren Kunden beenden und eine Win-Win-Situation erschaffen

Digitales Marketing - New Deal

Wussten Sie, dass fast 90% aller TV-Zuschauer wegzappen oder wegschauen, wenn die Werbung einsetzt? Oder dass rund die Hälfte aller Postwurfsendungen ungeöffnet in den Mülleimer wandert? Dies ist das große Problem des Marketings. In diesem Blogpost möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie dieses Dilemma elegant überwinden.weiterlesen

«Die Antworten haben sich verändert»

Warum das Digitale Marketing zwingend nach Authentizität verlangt.

Digitalisierung-Strategie-neue Antworten

Wie bringe ich meine Produkte und Dienstleistungen zu meinen Kunden? Wie kann ich sie davon überzeugen? Diese Fragestellungen dürfen Ihnen bestens bekannt sein. Doch wie lautet die Antwort?weiterlesen

KMU Digitalisierung: Der Rückstand wächst

So holen Sie ihr KMU-Marketing in die Digitale Gegenwart

Digitalisierung-KMU

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen aufzeigen, in welche Richtung das Digitale Marketing sich dieses Jahr entwickeln wird, und was sie tun können, um am Ball zu bleiben. Wir stellen fest, dass immer mehr KMU sich diesbezüglich im Rückstand befinden und dringenden Aufholbedarf haben. weiterlesen

Long-Tail-Keyword-Analyse

Der Insider-Hack, mit dem Sie genau das richtige Publikum auf Ihre Seite holen

Long-Tail-Keyword-Analyse-03

Mit einer Long-Tail-Keyword-Analyse fördern wir die Keywords zutage, welche die Interessen und Absichten Ihrer Zielgruppe am Klarsten zeigen. Interessant ist, dass viele Publisher und Website-Betreiber diese Methode noch nicht kennen, deshalb ist sie besonders dafür geeignet, bei Google schnell auf die vorderen Ränge zu kommen.weiterlesen

Brand Experience – so entsteht Markenbindung

Die Marke ThinkTank Photo hält ihr Markenversprechen

Brand-Experience-Postkutsche

Wirklich erfolgreiches Corporate Branding gründet nicht nur auf einer überzeugenden visuellen Markenführung, sondern auf Ehrlichkeit und Authentizität, auf dem überzeugenden Handeln eines Unternehmens gegenüber seiner Kunden, Stichwort Brand Experience. Eine Marke, die überzeugend zeigt, wie es geht, ist die Firma Think Tank Photo, ein kanadischer Hersteller von Fototaschen und Rollkoffern.weiterlesen

Case Study: Corporate Branding für KMU (3)

Die Positionierung der Marke: Markenkern und Markenwerte

Architektur-Marketing-IR-02

Markenaufbau für Idee + Raum, ein etabliertes Zuger KMU im Architekturbereich: Für die Markenpositionierung der Architektur-Marke Idee + Raum verwenden wir die dunkelweiss®-Branding-Tools. Das Resultat: Ein klar definierter Markenkern mit Markenwerten, die für die Zielgruppen echte Relevanz besitzen. Das Brand Book als kompakte Dokumentation sorgt dafür, dass in der zukünftigen Markenführung alle Beteiligten die Markenkenwerte adäquat umsetzen.weiterlesen

7 Marketing Trends für dieses Jahr

Content Marketing, aktives Zuhören, Nutzen bieten: Die Marketing-Trends für 2015

Die Zukunft des Marketings heisst Content Marketing

Die Welt des Marketings wird gerade heftig durchgeschüttelt. Das Digitale Marketing stellt lieb gewonnene Marketing-Taktiken auf den Kopf und erfordert ein völlig neues Denken. Wir haben die wichtigsten Entwicklungen für Sie zusammengefasst – und Content Marketing ist nur eine davon.weiterlesen

Online Marketing heute: Inbound Marketing

Richtig gemachtes Inbound Marketing schafft Vertrauen und Nähe zu den Zielgruppen

Online-Marketing und Inbound Marketing, Peter Ferdinand Drucker wäre wohl begeistert über die zahlreichen effizienten Methoden, die wir heute zur Verfügung haben

Eines der wesentlichen Prinzipien von effektivem Online Marketing heisst Inbound Marketing. Zwar ist der Grundgedanke dahinter nicht neu – schon Peter Ferdinand Drucker hat ihn geäussert – doch erst mit dem Internet lässt sich Inbound Marketing flächendeckend nutzen.weiterlesen

Online Marketing heute

5 Praxistipps für Ihr Online Marketing: Weg von der Kundenbelästigung

Eigentlich war es schon immer so: Das Werkzeug ist weniger wichtig, es zählt der Inhalt.

Online Markting funktioniert nur dann, wenn man verstanden hat, dass es auf ganz neuen Prinzipien aufbaut. Wer mit der Logik des Klassischen Marketings die Online-Welt erobern will, verliert Geld und wird scheitern. Lesen Sie hier, wie es richtig geht.weiterlesen

Online Marketing heute: Social Media Marketing

Social Media Marketing: ­6 Tipps für die Praxis

Wie lockt man heute effektiv Kunden an, worauf regaieren sie? Ist Social Media Marketing ein geeignetes Instrument? (Illustration: dunkelweiss)

Was bringt Social Media Marketing tatsächlich? Lesen Sie hier, wie Sie mit 6 einfachen Tipps zu mehr Effizienz kommen – und warum die Social-Media-Strategie ein eigenes Corporate Blog fast voraussetzt und auch eine konzeptuelle Ausrichtung dringend benötigt. weiterlesen

Wie funktioniert Google? (Video-Serie. Teil 4)

Warum man bei Google Marketing-Reichweite nicht einfach einkaufen kann – und warum dies gut ist

Quintessenz-Google-01

Teil 4 der Serie «Wie funktioniert Google? Online-Marketing verstehen» erklärt, weshalb man bei Google nur bedingt Marketing-Reichweite kaufen kann, warum man sie sich quasi verdienen muss und warum genau dies aber zu einer grösseren Marketing-Effizienz führt.weiterlesen

Fallstudie Universität Zürich

Die richtigen Stu­dieren­den an­sprechen dank gezielter Markenführung und On­line-Mark­e­ting

UZH-EMAA-04

Für den Executive Master in Arts Ad­mini­stration (EMAA) der Universität Zürich ist es als führendes Nachdiplom im Bereich Kul­turmanagement sehr wichtig, die richtigen Studierenden zu gewinnen. Damit dies in einem zunehmend härteren Wett­be­werbs­umfeld gelingt, ist eine aktive Marken­führung unumgänglich.weiterlesen

Arbeitsprobe Webdesign und Fotografie

Gezieltes Internet-Marketing macht die Website zu einem Kundenmagneten

Screenshot-Arnold-Gartenbau

Redesign der Web­site für das führ­ende Garten­bau-Unter­nehmen Arnold Garten­bau AG in Zug. Die Neu-Position­ierung führt dazu, dass die Web­site regel­mässig und kons­tant neue Kunden akqui­riert.weiterlesen

Arbeitsprobe Architektur-Marketing

Editorial-Design im Immo­bilien­market­ing, Print und Web effi­zient kombi­niert

Architektur-Editorial-01-Detail-07

Editorial Design ist nicht nur eine Sache für Magazine und Zeitschriften, auch im Architektur-Marketing macht die Verbindung von ästhetischen Bildern und Typografie, kombiniert mit spannenden Texten, durchaus Sinn. weiterlesen

Kommentar

Warum der deutsche Justiz­minis­ter Google zer­schla­gen will – und wohl tüch­tig da­neben haut

Justizminister-gegen-Google

Manchmal ist Google wirklich nicht leicht zu verstehen – auch Politiker scheinen damit ihre liebe Mühe zu haben. Der deutsche Justiz­minister Heiko Maas (SPD) forderte kürzlich in einem Interview mit der Financial Times von Google allen Ernstes die Offenlegung des Such-Algorithmus.weiterlesen

Website-Erfolgsfaktoren, Teil 2: Zielgruppen-Analyse

Wer seine Zielgruppen kennt, hat die Basis für effizientes Marketing schon in der Hand

Was nützt das schönste Auto, wenn man es nicht vernünftig lenken kann? Im Web ist es ähnlich, nur wer seine Inhalte zu seinen Zielgruppen lenken kann, hat Erfolg.

Wie kann man in der heutigen Zeit der totalen Reizüberflutung seine Zielgruppen überhaupt noch erreichen? Wie schaffen Sie es, die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen? Ein wichtiger Schlüssel dazu ist, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen genau kennen.weiterlesen

Case Study: Corporate Branding für KMU (1)

Marken­ent­wicklung im KMU: Echter Mehr­wert ist gefordert (Teil 1)

kubisches tischchen

Marken­aufbau für Idee + Raum, ein etab­liertes KMU für Design und A­rchi­tek­tur in der Stadt Zug. Zuerst geht es um die Ziel­setzung des Brand­ing-Pro­zesses.weiterlesen

Die letzten Beiträge:

  • So leben Sie Leadership im Zeitalter der Digitalen Transformation (Checkliste mit Assessment): Leadership und Digitalisierung (9.2.2018)
  • Digitales Marketing – warum das richtige Messaging wichtiger ist als eine mediale Dauerpräsenz: Zweiter öffentlicher Vortrag an der Universität Zürich (9.6.2017)

Die beliebtesten Beiträge:

  • Wer seine Zielgruppen kennt, hat die Basis für effizientes Marketing schon in der Hand: Website-Erfolgsfaktoren, Teil 2: Zielgruppen-Analyse (1.12.2014)
  • Die Positionierung der Marke: Markenkern und Markenwerte: Case Study: Corporate Branding für KMU (3) (12.5.2015)

Kontakt

Wie Sie uns finden

dunkelweiss GmbH
Chamerstrasse 175
6300 Zug
Schweiz

Tel. +41 41 761 81 60

dunkelweiss GmbH

dunkelweiss GmbH
Agentur für Branding und Strategie
Chamerstrasse 175
6300 Zug

Tel. 41 (0)41 761 81 60
info@dunkelweiss.ch

  • Home
    • Corporate Blog
    • Video-Magazin
    • Case Studies
    • Whitepapers
    • Referenzen
    • Firma
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Digitales Marketing
    • Online-Marketing
    • Social Media
    • Inbound-Marketing
    • Content Marketing
    • Storytelling
    • Search Engine Optimization SEO
    • Search Engine Marketing SEA
  • Corporate Branding
    • Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Logo Design
    • Markenstrategie
    • Markenpositionierung, Corporate Branding
    • Markenführung
  • Webdesign und Webpublishing
  • Consulting
    • Systematik
    • Zielgruppen-Analyse
    • Intrinsische Zielgruppen-Analyse
    • Zielgruppen-Segmentierung
    • Keyword-Analyse
    • Analyse der eigenen Stärken
    • Analyse des Marktumfeldes
    • Positionierung
    • Kundennutzen
    • Innovations-Management
  • Content-Produktion
    • Grafik-Design
    • Usability, Screendesign, Responsive Design
    • Text und Sprache
    • Webdesign und Programmierung
    • Fotografie und Videografie
    • Type Design
    • Multimedia, Video- und Tonaufnahmen
    • Nachrichten-Studio
  • Unternehmens­kommunikation
    • Kommunikations­konzept
    • Corporate Language
    • Online Public Relations
    • Corporate Publishing
    • Corporate Photography
    • Corporate Type Design